Was steckt hinter den Elektrofahrrädern von movelo für eine Technik?
Im Zeitraum vom 1. April bis zum 30. September stellt Ihnen das einladende Appart-Hotel Schneevoigt 5 Elektrofahrräder von Kalkhoff zur Verfügung.
Das Elektrofahrrad von Kalkhoff setzt ganz neue Maßstäbe. In dem E-Bike ist ein Sensor integriert, der die Kraft des Fahrers auf die Pedalen misst. Je nach Kraftaufwand wird der Motor so reguliert, dass Ihre Tretbewegung optimal unterstützt wird.

movelo GmbH
Technische Daten des Elektrofahrrads von Kalkhoff
Reichweite
Die Reichweite ist von vielen Faktoren abhängig. Es kommt unter anderem sowohl auf die Kapazität des Akkus an, als auch auf die Straßenbeschaffenheit, auf das Gewicht und die Kraft des Fahrers und auf den Reifendruck drauf an.
Steuerung des Antriebs
Die Elektrofahrräder von Kalkhoff sind mit der Drehmomentsensorik (DMS) ausgestattet. Dies ist ein System, welches die Kraft des Fahrers auf den Pedalen misst und den Motor steuert. So wird Ihre Tretbewegung optimal unterstützt.
Schaltungssysteme
Das Schaltungs-System ist abhängig vom Modell E-Bikes. Hier gibt es die Variante mit einer Kettenschaltung, mit einer Nabenschaltung oder mit einer Kombination aus Ketten- und Nabenschaltung. Während die Kettenschaltung während des Tretens geschaltet wird, kann die Nabenschaltung auch im Stand geschaltet werden.
Motor
Bei den Elektrofahrrädern von Kalkhoff werden Tretlager-Antriebe verwendet. Diese sorgen für eine optimale Gewichtsverteilung, sodass ein stabiles Fahrverhalten ermöglicht wird, und verzichten gleichzeitig auf die oft störanfällige Verkabelung von Batterie und Motor.